Spielbericht

21. Spieltag: Preußen Münster – Alemannia Aachen 4:0

Sonntag, 05.02.2023 14:00 Uhr – Preußenstadion
Zuschauer: 11.080; Gäste: ca. 800

Die Überraschungsmannschaft der Liga zu Gast beim erwartbaren Tabellenführer – das Traditionsduell zweier alter Rivalen – Alemannia Aachen zu Gast bei Preußen Münster. Eine Partie, die sicherlich klangvoller klingt als so manche Begegnung in der Bundesliga. Auch beim Aachener Anhang war die Vorfreude deutlich zu spüren. So waren die rund 800 Gästekarten innerhalb von einer halben Stunde vergriffen und eine Vielzahl an reisewilligen Alemannen musste auf die Münsteraner Blöcke ausweichen.

Weiterlesen

20. Spieltag: Alemannia Aachen – Fortuna Düsseldorf II 1:0

Freitag, 27.01.2023 19:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 10.400; Gäste: ca. 40

Da simmer widder! Nach fast achtwöchiger Winterpause mit dem ersten Winter-Trainingslager seit Zweitligazeiten und der wahnsinnigen Fußballweltmeisterschaft im Land des Fußballs Katar ging es schnurstracks, eine Woche vor ordentlichem Ligabeginn, zuhause gegen Düsseldorf II im Nachholspiel zurück zum Tagesgeschäft.

Innerhalb der Woche sind wir fest von einer erneuten Verlegung ausgegangen. Über Aachen lag eine ordentliche Schneedecke, die keinen Bogen um den Tivoli machte. Mit vereinten Kräften räumten ca. 70 Fans und Unterstützer am Montag den Platz und schafften die Grundlage für die Inbetriebnahme der Rasenheizung. Der erneute Schnee blieb aus, die Heizung tat ihren Dienst. Somit fand auch die Platzkommission kein Haar in der Suppe und das Spiel war angerichtet.

Weiterlesen

19. Spieltag: 1. FC Düren – Alemannia Aachen 1:1

Samstag, 03.12.2022 14:00 Uhr – Waldstadion Beeck
Zuschauer: 2.500; Gäste: ca. 1.500

Zum letzten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2022 stand ein Auswärtsspiel beim 1. FC Düren auf dem Programm. Allerdings konnte das Spiel nicht auf dem Dürener Dorfplatz stattfinden, da der Retortenklub seit dem Saisonbeginn versucht hat, aus einem Erdhügel einen Gästeblock zu bauen. Da dieses Vorhaben sich bisher aber ähnlich schlecht entwickelt, wie die Dürener Zuschauerzahlen, musste das Spiel im Stadion von Wegberg-Beeck ausgetragen werden. Anscheinend Grund genug für die Verantwortlichen von Düren, für das Spiel astronomische Preise in Form von 15 € für einen Stehplatz und 25 € für einen Sitzplatz abzurufen. Nach einigen Diskussionen entschieden wir uns trotz dieser unverschämten Preise für einen Spielbesuch, um den Protest ins Stadion zu tragen und um zu verhindern, dass die Dürener sich durch Preisgestaltung eine unnatürliche Überzahl im Stadion erkaufen. Der Thematik wurden während dem Spiel mehrere Spruchbänder gewidmet. Abschließend lässt sich die Situation mit dem Spruchband “ Kein Stadion, Kein Geld, Keine Tradition – 1. FC Hurensohn” zusammenfassen, womit diesem Scheißverein auch genug Worte gewidmet wurden. Weiterlesen

2. Runde FVM-Pokal: VfR Wipperfürth – Alemannia Aachen 1:2

Mittwoch, 23.11.2022 19:30 Uhr – BELKAW-Arena
Zuschauer: 950; Gäste: ca. 350

In der zweiten Runde des diesjährigen FVM-Pokals müssen wir auf dem Weg zum DFB-Pokal am Verein für Rasensport aus Wipperfürth vorbei. Und da der dorfeigene Sportplatz den martialischen Aachener Fans nicht gewachsen ist, dürfen wir zum zweiten Mal in dieser Saison nach Bergisch Gladbach in die BELKAW-Arena, wo sich bei sieben Grad und leichtem Regen ca. 350 Aachener einfanden, um die Mannschaft bei der Erfüllung der Pflichtaufgabe gegen den Kreisliga-A-Ligisten zu unterstützen. 

Weiterlesen

17. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Kaan-Marienborn 0:0

Samstag, 19.11.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 9.800 Gäste: ca. ca. 40

Wenn uns vor der Saison jemand erzählt hätte, wir würden zum Ende der Hinrunde beim Aufstiegskampf mitmischen, hätten wir ihn definitiv der Träumerei verdächtigt. Doch 16 Spiele später standen wir tatsächlich auf Platz vier mit nur vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Münster (die allerdings ein Spiel weniger auf der Uhr haben). Die Mannschaft hat sich wieder in die Herzen der Öcher gespielt und Alemannia in Aachen wieder auf die Karte gesetzt. Wie schnell die Zuschauerzahlen dadurch in die Höhe schnellten, zeigt einmal mehr, dass unsere Alemannia ein schlafender Riese ist und bleibt. 11.700 Zuschauer beim letzten Heimspiel gegen Rödinghausen hat nur noch wenig mit vierter Liga zu tun. Gegen den Aufsteiger aus Siegen kamen diesmal zwar „nur“ 9.800 Öcher. Das dürfte aber weniger mit dem 0:0 auf Schalke und mehr mit dem nasskalten Wetter zu tun haben. 

Weiterlesen

15. Spieltag: Alemannia Aachen – SV Rödinghausen 3:1

Samstag, 05.11.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 11.700; Gäste: ca. 35

Am 15. Spieltag hieß es mal wieder Traditionsverein gegen Küchenhersteller. Wir erwarteten nach dem dritten Heimspiel in Folge den SV Rödinghausen. Mit Opa Günni und Oma Annemarie im Gästeblock stand szenetechnisch zwar ein Langweiler an, sportlich war die Partie gegen den Tabellenzweiten dafür viel interessanter. Denn mit einem Sieg wären wir nach einer bislang ereignisreichen Saison auf Platz zwei und direkter Verfolger von Preußen Münster. So fanden sich 11.700 Zuschauer auf dem Aachener Tivoli zum Spitzenspiel ein, um die Alemannia zum sportlichen Erfolg zu führen. 

Auf dem Feld sahen wir zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Spielhälfte sah man, warum die Dorfelf Platz zwei innehatte. Mehrmals überliefen sie unsere Abwehr und netzten auch verdientermaßen nach bereits zehn Minuten zum 0:1 ein. Dass die gegnerische Abwehr sich aber in einer eigentlich harmlos wirkenden Ballbesitzphase am Rande des eigenen 16ers den Ball abluchsen ließ, führte dann über Mause und Imbongo zum Ausgleich.

Weiterlesen

14. Spieltag: Alemannia Aachen – SV Lippstadt 1:0

Samstag, 29.10.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 7.300; Gäste: ca. 90

In der Regionalliga muss man leider immer mit allem rechnen. Nachdem wir in den letzten fünf Ligaspielen viermal Heim ran mussten, war die weite Tour nach Lippstadt eigentlich die ersehnte Abwechslung. Da der SV Lippstadt aber derzeit sein Stadion am Bruchbaum umbaut, wurde kurzerhand das Heimrecht getauscht. Und so durften wir erneut zu Hause ran. Allerdings immer noch besser als zweimal nach Wiedenbrück zu müssen, das als Ausweichort ebenfalls in der Verlosung war.

Weiterlesen

13. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Köln II 3:1

Freitag, 21.10.2022 19:00 Uhr  – Tivoli
Zuschauer: 8.900; Gäste: ca. 60

Nach einigen Samstagsspielen kehren wir wieder zum mittlerweile gewohnten Freitagabend zurück. Es wäre ja auch zu schön gewesen. Unter Flutlicht durften wir die U21 des Effzeh begrüßen, der natürlich aufgrund der Parallelansetzung des Spiels der ersten Mannschaft keinen relevanten Anhang mitbrachte. Vor dem Spiel hatten wir intensive Gespräche mit dem Verein, in denen wir ihnen klar machten, dass sie doch gegenüber den Behörden Haltung zeigen, ihre Hausrechte durchsetzen und sich nicht vom nervigem Ordnungsamtsgequatsche beeinflussen lassen sollen. Der Erhalt der Fankultur und die Schaffung von verhältnismäßigen Rahmenbedingungen sollten an erster Stelle stehen. Es stellte sich heraus, dass der Verein dort dasselbe Ziel verfolgen möchte wie wir. So haben wir uns dazu entschieden, die eigentlich zum Münster-Spiel gefertigte Choreo zu präsentieren. 

Weiterlesen

12. Spieltag: SV Straelen – Alemannia Aachen 2:4

Samstag, 15.10.2022 14:00 Uhr – Stadion an der Römerstraße
Zuschauer: 1075; Gäste: ca. 400

Unser letzter Spieltagsbericht endete mit den Worten, dass es mit unserer Alemannia nie langweilig wird. Die Verantwortlichen der Alemannia dachten sich das wohl auch und verkündeten, nachdem die Diskussionen um den Spielabbruch in der vergangenen Partie gerade abklangen, die Entlassung von Trainer Fuat Killic. Ein für viele Alemannen sicherlich überraschender und schmerzhafter Schritt, da Fuat Killic einen sehr hohen Anteil am hart erkämpften Klassenerhalt in der letzten Saison hatte. Allerdings muss man der sportlichen Leitung zugestehen, dass die Gründe für die Entscheidung durchaus nachvollziehbar sind. Nun liegt es an dem Sportdirektor, und zumindest bis zur Winterpause auch Trainer Helge Hohl zu beweisen, dass in der Mannschaft tatsächlich mehr steckt, als sie bisher gezeigt hat.

Weiterlesen

11. Spieltag: Alemannia Aachen – Borussia Mönchengladbach II 0:1

Sonntag, 09.10.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 6.900; Gäste: ca. 40

Zum dritten Heimspiel in Folge war die U23 der Borussia aus Mönchengladbach zu Gast. Die enttäuschende Niederlage gegen Fortuna Köln steckte bei einigen noch in den Knochen, so kamen auch “nur” noch knapp 7.000 Zuschauer zum Tivoli – was bei aller Liebe eigentlich eine solide Zahl ist. Vor Corona waren wir froh, dass wir an einem solchen Spieltag die 4.500 Zuschauer knackten. Trotz stimmungstechnisch und sportlich zähem Ablauf wurde dieses Spiel dann doch ein Fall für die Geschichtsbücher.
Aber warum? Der Überschrift kann man entnehmen, dass es die zweite Niederlage in Folge war. Einige Zuschauer sind ferngeblieben, trotz guten Wetters. Ja, der Schiedsrichter war auch voll doof. War doch eigentlich alles wie immer und diesmal noch mal etwas beschissener?

Weiterlesen

Aktuelle Fotos

Infostand

Spieltagsflyer

Archiv