Spielbericht
10. Spieltag: Alemannia Aachen – Fortuna Köln 1:2
Samstag, 01.10.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 10.400; Gäste: ca. 200
Runde Nummer zwei im Heimspielmarathon. Dieses Mal gastierte die Fortuna aus Köln am Tivoli. Eigentlich ein Wunder, dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte. Aber anscheinend haben die Sicherheitsbehörden sich sämtliche Scheinargumente für angebliche Gefahren bereits aus den Fingern gesogen, so dass sie nicht erneut Vereinsoffizielle und Schiedsrichter bedrängten, das Spiel abzusagen.
4. Spieltag: Alemannia Aachen – Preußen Münster 4:2
Samstag, 24.09.2022 14:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 9.900; Gäste: ca. 1.300
Aachen gegen Münster. Auch wenn es in jüngerer Vergangenheit kaum Berührungspunkte gab, hat das Spiel aufgrund der Historie immer noch eine schöne Würze. Zudem sind die Preußen aus Münster in dieser Saison die einzigen, die den Gästebereich unseres Tivolis angemessen ausfüllen können. Die sportliche Attraktivität des Gegners aufgrund der bisherigen Leistungen in dieser Liga bildet dann noch das Sahnehäubchen. Passend dazu hatten wir eine ca. 4.500€ teure Choreo über die gesamte Werner-Fuchs Tribüne im Gepäck. Es hätte also alles so schön werden können… Weiterlesen
8. Spieltag: Alemannia Aachen – SC Wiedenbrück 3:2
Samstag, 10.09.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 6.500; Gäste: ca. 30
Nach zwei Siegen in Folge und mittlerweile fünf Spielen ohne Niederlage scheinen unsere Jungs angekommen in dieser Saison. Von der unterirdischen Chancenverwertung, die uns in dieser Saison schon so manches Haar gekostet hat, mal abgesehen natürlich. Dennoch machten sich lediglich 6.500 Öcher auf Richtung Tivoli. Auch wenn der Gegner so attraktiv wie eine 80-jährige Bahnhofsnutte auf Crystal sein mochte und das herbstliche Wetter sein übriges tat, dieser Verein hat sich nicht zuletzt in den letzten Monaten mehr Zuspruch verdient.
6. Spieltag: Alemannia Aachen – Rot Weiss Ahlen 1:0
Freitag, 26.08.2022 19:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 7.700; Gäste: ca. 50
Im Grunde könnten an dieser Stelle die gleichen einleitenden Sätze stehen, wie bei den vorherigen Spielen. Unsere Mannschaft wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg und wir spielen schon wieder an einem Freitag. Eine Thematik, welche wir in der Zukunft wohl offensiver angehen werden müssen. Aber neues Spiel, neues Glück. Trotz Terminierung unter der Woche und einem eher weniger attraktiven Gegner pilgerte erneut eine große Anzahl an Alemannen zum Tivoli.
5. Spieltag: Wuppertaler SV – Alemannia Aachen 0:0
Freitag, 19.08.2022 19:00 Uhr – Stadion am Zoo
Zuschauer: 3.362; Gäste: ca. 900
Das dritte Auswärtsspiel der Saison und schon wieder an einem Freitagabend. So langsam kann einem bei den bisherigen Ansetzungen der Spiele nur noch das Kotzen kommen. Trotz der beschissenen Terminierung machte sich wieder eine recht große Anzahl an Alemannen auf die Reise, um den ersten Sieg der Saison einzufahren.
3. Spieltag: Fortuna Düsseldorf II – Alemannia Aachen 1:1
Freitag, 05.08.2022 19:00 Uhr – Paul-Janes-Stadion
Zuschauer: 1.232; Gäste: ca. 1.050
Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen ging es erneut an einem Freitagabend zum zweiten Auswärtsspiel der Saison. Gegner war diesmal die Zweitvertretung der Fortuna aus Düsseldorf. Die Regionalliga-Tristesse hatte uns wieder schneller eingeholt als gedacht. Um aus der genannten Tristesse etwas auszubrechen, entschieden wir uns dazu, den Support von der Sitztribüne aus zu organisieren. Rückblickend die richtige Entscheidung, einzig die Kommunikation dieses Entschlusses hätten wir wohl etwas offensiver angehen müssen. So fand sich der deutlich größere Teil der mitgereisten Öcher im Steher ein. Einen gewichteten Anteil hatten allerdings auch wohl mal wieder die Bullen. So musste Düsseldorf angeblich die Kapazität des Sitzers aus nebulösen Gründen verkleinern und mittels Netzen abdecken. Zumindest letzteres Problem lösten wir bei Betreten des Blocks.
2. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Düren 2:2
Sonntag, 31.07.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 11.600; Gäste: ca. 700
Das erste Heimspiel in der zehnten Regionalliga West Spielzeit am Stück stand auf dem Programm. An einem sonnigen Sonntagnachmittag mit zweitligareifer Kulisse war der 1. FC Düren, als weiteres Konstrukt von künstlicher Selbstverwirklichung, zu Gast. Die mitreißenden Auftritte der Mannschaft im Abstiegskampf der letzten Saison und der Fall der Corona Beschränkungen haben die Lust auf Fußball in Aachen wieder entfacht. So wollten beachtliche 11.600 Zuschauer diese Partie auf dem Tivoli verfolgen.
1. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen – Alemannia Aachen 2:1
Freitag, 22.07.2022 19:30 Uhr – Stadion Niederrhein
Zuschauer: 5.280; Gäste: ca. 1.500
Neue Saison, neues Glück. Nachdem wir in der Schlussphase der letzten Saison noch gerade rechtzeitig den Kopf wieder aus der Schlinge ziehen konnten, geht der Blick für diese Saison wieder vorsichtig nach oben. Den Auftakt machte einmal mehr ein Spiel in der Fremde. Und mit Oberhausen erhielten wir direkt die Möglichkeit der Standortbestimmung, Eröffnungsspiel inklusive.
37. Spieltag: Alemannia Aachen – Fortuna Düsseldorf II 3:1
Freitag, 06.05.2022 19:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 9.900; Gäste: ca. 30
Zwei Jahre Fußball unter pandemischen Bedingungen, ein gescheitertes Experiment, eine der schlechtesten Hinrunden seit langem, die Rückkehr eines Hoffnungstrainers und eine ordentliche Rückrunde mit erfrischendem Fußball haben uns an diesen Punkt gebracht. Knapp 10.000 Zuschauer beim Abstiegskampf in der 4. Liga. Eine ganze Region lechzt nach Fußball ohne Einschränkungen, eine ganze Region steht hinter ihrer Alemannia. Die Motivation, unsere Alemannia vor dem Absturz in das absolute Niemandsland des deutschen Fußballs zu bewahren, war schon bei den letzten Spielen deutlich zu spüren. Doch bei diesem wohl wichtigsten Spiel der Saison strahlte jeder Alemanne nur diese eine Botschaft aus: WIR STEIGEN NIEMALS AB! Und vor allem nicht jetzt, nicht in dieser Saison.
FVM-Pokal Halbfinale: SC Fortuna Köln – Alemannia Aachen 4:0
Dienstag, 03.04.2022 19:45 Uhr – Südstadion
Zuschauer: 3.500; Gäste ca. 900
Nur wenige Tage nach dem letzten Auswärtsspiel im Kölner Südstadion stand mit dem FVM-Pokal-Halbfinale schon wieder die Fortuna aus Köln auf dem Zettel. Im letzten Aufeinandertreffen konnte wir einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt in der Regionalliga mitnehmen. Heute ging es jedoch nicht um Punkte, es kämpften beide Vereine um den Einzug in das Pokalfinale. So reisten ca. 900 Aachener an einem Dienstagnachmittag in Richtung Köln. Unsere Gruppe trat diesmal die Reise mit Bullis & Autos an.
Im Stadion angekommen, erfuhren wir, dass unser letzter Besuch im Südstadion für ein Mitglied der Karlsbande leider nicht ohne Folgen blieb. Für das Besteigen der großen Anzeigetafel direkt hinter dem Gästeblock wurde lächerlicherweise ein Stadionverbot ausgesprochen. Einmal mehr werden wir Zeugen davon, für welch einen Schwachsinn in diesem Land teilweise Stadionverbote erteilt und Steuergelder verschwendet werden. Gegen alle Stadionverbote! Weiterlesen