Spielbericht
26. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Köln II 0:0
Freitag, 08.02.2019 19:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 4.900; Gäste: ca. 30
Wer sich bisher gefragt hat, warum unser schönes Land trotz bürgerkriegsähnlichen Zuständen beim Fußball nicht schon längst im totalen Chaos versunken ist, für den gibt es eine einfache Antwort: ZIS – Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze. Eine der wichtigsten Institutionen die unser Land zu bieten hat. Sie ist die letzte Bastion die uns vor afghanischen Verhältnissen schützt. Ihre Marvelcomic ähnlichen Heldentaten bleiben vielen Fußballfans allerdings verborgen, da sie vornehmlich im Hintergrund agiert und nur selten Erwähnung in den Medien findet. Ihre Auswirkungen aber, die bekommen ausnahmslos alle zu spüren. Weiterlesen
19. Spieltag: SG Wattenscheid 09 – Alemannia Aachen 1:0
Samstag, 01.12.2018 14:00 Uhr – Lohrheidestadion
Zuschauer: 794; Gäste: ca. 250
Schlimmer geht immer. Nachdem wir letzte Woche durch unseren Boykott des Pokalspiels das erste Pflichtspiel seit Gruppenbestehen verpassten, sollte das Ligaspiel gegen Wattenscheid eigentlich eine willkommene Abwechslung darstellen. Selbst der größte Pessimist unter uns dachte nicht daran, dass wir an diesem Tag quasi eine Boykottserie hinlegen könnten. Doch die Bullen zeigten mal wieder ihre hässliche Fratze. Aber der Reihe nach… Weiterlesen
FVM-Pokal 2. Runde: SV Schlebusch – Alemannia Aachen 1:3
Samstag, 24.11.2018 14:00 Uhr – Sportplatz Im Bühl
Zuschauer: 1.000; Gäste: ca. 400
Im Spieltagsbericht zur ersten Pokalrunde haben wir noch vollmundig erklärt, dass wir unabhängig von Gegner und Liga immer da sein werden, wenn unsere Alemannia auf dem Platz steht. Denn wir merkten nicht, dass das Fass an einer anderen Stelle schon längst kurz vorm überlaufen war. Spiele gegen bessere Thekenmannschaften auf gewöhnlichem Sportplatz sind selten ein Vergnügen. Die enorme Eventisierung dieser recht banalen Ereignisse seitens der Dörfler macht es nicht wirklich besser, auch wenn es teilweise witzig anzusehen ist, wenn z.B. eigens dafür Schals produziert werden. Wenn dann aber auch noch stark an der Preisschraube gedreht wird, obwohl die einzige Attraktion bei der ganzen Nummer unser eigener Verein ist, dann wird jegliche Verhältnismäßigkeit beerdigt. Weiterlesen
18. Spieltag: Alemannia Aachen – Viktoria Köln 1:1
Freitag, 16.11.2018 19:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 6.300; Gäste: ca. 60
Zum Rückrundenauftakt kam der Tabellenführer aus Köln in die Kaiserstadt. Natürlich blieb es nicht bei der ursprünglichen Terminierung am Samstag, da unsere Vereinsführung den Antrag stellte, das Spiel auf den allseits beliebten Freitag zu legen.
Weiterlesen
17. Spieltag: Alemannia Aachen – Borussia Dortmund II 0:0
Samstag, 10.11.2018 15:30 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 5.300; Gäste: ca. 5
Zum Ende der Hinrunde ist es Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Sportlich sieht es ganz gut aus, mit dem sechsten Platz haben wohl die wenigsten nach dem holprigen Start in die Saison gerechnet. Auf den Rängen konnten wir eine konstant gute Leistung abrufen, mit neuen Liedern für etwas Abwechslung sorgen. Einzig das Verhältnis zu den Vereinsvertretern ist speziell in der Ultraszene etwas getrübt.
Nicht zuletzt die unnötigen Strafen, welche als Reaktion auf die Pyroaktionen der letzten Saison verhängt wurden, stoßen sauer auf. Zudem kommt noch die Tatsache, dass Spiele am Wochenende diese Saison ein seltenes Vergnügen waren. Auch das haben wir unseren Vereinsvertretern zu verdanken. Die traurige Bilanz von neun Liga- und Pokalspielen unter der Woche lassen wir einfach mal für sich sprechen. Weiterlesen
FVM-Pokal 1. Runde: SV Union Rösrath – Alemannia Aachen 0:7
Mittwoch, 07.11.2018 19:30 Uhr – Sportanlage Freiherr-vom-Stein
Zuschauer: 1.000; Gäste: ca. 350
Am Ende der letzten Saison erlebten wir mit dem Finale im FVM-Pokal eines der Höhepunkte unserer jüngeren Vereinsgeschichte. Nun ging es in diesem Pokal wieder in die erste Runde und das hieß für uns einmal mehr: Dorfverein. Wer sich allerdings vor dieser Begegnung tatsächlich mit unserem „Gegner“ auseinandersetzte, dürfte sich so langsam verarscht vorkommen: Kreisliga A, Tabellenplatz 15. Das sind die Momente, wo bei dem ein oder anderen leise die Frage aufkommt: Warum tun wir uns das an?! Diese Frage beantwortet womöglich jede Gruppe, die in diese Situation kommt, anders. Für uns gilt bekanntermaßen, egal welcher Gegner, egal welche Liga, wenn Alemannia auf dem Platz steht, sind wir da. Zur Not eben auch bei einem Kreisligisten… Weiterlesen
16. Spieltag: Bonner SC – Alemannia Aachen 1:1
Freitag, 02.11.2018 19:30 Uhr – Sportpark Nord
Zuschauer: 1.221; Gäste: ca. 600
Schon wieder auswärts an einem Freitag. Wir könnten nun wieder alle möglichen Gründe aufzählen, warum diese Spieltagsansetzungen einfach nur unfassbar beschissen sind, aber der regelmäßige Leser unserer Spieltagsberichte wird diese inzwischen wohl auswendig kennen. Weiterlesen
15. Spieltag: Borussia Mönchengladbach II – Alemannia Aachen 2:1
Freitag, 26.10.2018 19:30 Uhr – Grenzlandstadion
Zuschauer: 1.255; Gäste: ca. 1.000
Der aufmerksame Leser unserer Spielberichte wird wahrscheinlich schon wissen, was jetzt kommt:
Mal wieder ging es an einem Freitag zu einem Auswärtsspiel. Und ganz ehrlich, wir können uns nur noch wiederholen: Was soll die Scheiße? Die Tatsache, dass mehr Spiele dieser Saison unter der Woche stattfinden, als an einem Samstag, ist einfach nur noch zum heulen. Trotzdem machten sich zur Partie nach Mönchengladbach rund tausend Aachener auf den Weg. Weit hat man es ja auch nicht in diese Drecksstadt. Weiterlesen
14. Spieltag: Alemannia Aachen – SV Straelen 4:0
Samstag, 20.10.2018 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 4.900; Gäste: ca. 60
Schon wieder ein Heimspiel an einem Samstag, ja ist denn schon Weihnachten? Zu Gast war diesmal erneut ein Aufsteiger und ähnlich wie der SV Lippstadt, ist auch der SV Straelen überraschend gut in die Saison gestartet. Auswirkungen auf die Zuschauerzahl hatte dies aber erneut kaum. Hier sollten die Verantwortlichen im Verein sich vielleicht mal überlegen, wie man die Nachricht in der Region verbreiten kann, dass die Alemannia geilen Fußball spielt. Für das Testspiel gegen den BVB wurde die Werbetrommel ja ordentlich gerührt. Weiterlesen
13. Spieltag: SC Verl – Alemannia Aachen 1:1
Freitag, 12.10.2018 19:00 Uhr – Sportclub Arena
Zuschauer: 1.349; Gäste: ca. 300
Mit dem Auswärtsspiel gegen den SC Verl stand auch mal wieder die Stippvisite bei der bekackten Omma mit Trommelphobie an. Ob die Alte immer noch der Grund für diesen Unsinn ist, oder ob sie ihre ruhigen Kaffeekränzchen überhaupt noch diesseits der Grasnarbe abhält, entzieht sich unserer Kenntnis. Ist letztlich aber auch völlig egal. Fakt bleibt weiterhin, dass ein unnützes Arschdorf meint, unbedingt einen Fußballverein im Semiprofibereich haben zu müssen und dennoch auf jegliche Form von Fankultur scheißt. Und so grüßte auch bei dieser Vorbereitung auf den Spieltag wieder das Murmeltier bzw. stellte sich die Frage, wie man eine Trommel in einen Block geschmuggelt bekommt. Ohne die bisherigen Tricks erneut anzuwenden versteht sich, sonst wäre es ja zu einfach. Weiterlesen