Spielbericht
36. Spieltag: SC Fortuna Köln – Alemannia Aachen 0:0
Samstag, 30.04.2022 14 Uhr – Südstadion
Zuschauer: 3.350; Gäste ca. 1.300
Nach dem Nachholspiel ist vor dem Liga-Alltag ‒ knappe Kiste im Tabellenkeller der vierten Liga. So führte uns drei Tage nach dem Nachholspiel in Ahlen der 36. Spieltag ins Südstadion zur Fortuna aus der Stadt mit dem deutlich hässlicheren Dom. Und auch zum ersten von zwei Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen.
Wir traten die Reise mit den Öffis statt mit dem Bus an und riefen mit der Karlsbande zur gemeinsamen Zugfahrt auf. Vereinsfunktionäre, Spieler und Medien teilten den Aufruf, was auch den Schulterschluss und Zusammenhalt der letzten Wochen symbolisiert. So schlossen sich ca. 300 Aachener dem Aufruf an und verwandelten die Bahnhöfe und Waggons zu Aachener Hoheitsgebiet.
Weiterlesen
32. Spieltag: Rot Weiss Ahlen – Alemannia Aachen 0:2
Mittwoch, 27.04.2022 19:30 Uhr – Wersestadion
Zuschauer: 1.200; Gäste: ca. 500
Der Abstiegskampf hat uns weiter fest im Griff und nachdem die Alemannia am letzten Sonntag die Chance, die Abstiegsränge zu verlassen, ungenutzt ließ, wurde die Zeit langsam knapp. Bei dem Nachholspiel bei Rot Weiss Ahlen sollte nun also der lang ersehnte Sprung über den Strich erfolgen.
Trotz frühzeitiger Abfahrt gestaltete sich die Fahrt durch den Feierabendverkehr erwartungsgemäß zäh. Die Ankunft am Stadion verzögerte sich noch weiter, da die Polizei die Straße zum Stadion blockierte und uns stattdessen über eine Viertelstunde lang durch die Stadt kutschierte, damit wir auch bloß nicht in die Nähe des Heim-Eingangs kamen.
33. Spieltag: Alemannia Aachen – Rot-Weiss Essen 1:1
Sonntag, 10.04.2022 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 10.900; Gäste: ca. 2.400
Über 10.000 Zuschauer. Keine Zugangsbeschränkungen. Die Sonne scheint. Voller Gästeblock. Die Hose ist offen. Es ist angerichtet. Nach zwei Jahren sinnlosem dahindarben stehen wir wieder Seite an Seite mit unseren Freunden auf’m Tivoli. Schreien den Frust der Woche aus der Brust. Genießen die Freiheit. Das Leben hat wieder einen Sinn.
Wir begingen diesen besonderen Spieltag bereits einen Tag zuvor. Die Schlussphase dieser Saison hat begonnen und jetzt gilt es alle Kräfte zu mobilisieren, um den überlebenswichtigen Klassenerhalt zu schaffen. So tapezierten wir Aachen mit dem Spruch „Eine Stadt. Ein Verein = Alemannia Aachen“. Weiterlesen
FVM-Pokal Viertelfinale: Borussia Freialdenhoven – Alemannia Aachen 1:3
Mittwoch, 06.04.2022 18:30 Uhr – Stadion an der Ederner Straße
Zuschauer: 1.210; Gäste: ca. 550
Mittwoch, 18.30 Uhr. Viertelfinale im FVM-Pokal gegen die Weltmetropole Freialdenhoven vor etwas mehr als 1.200 Zuschauern. Vor zwei Jahren hätten wir uns an dieser Stelle wahrscheinlich ausgekotzt. Über die Dorf-Tristesse mit Fußballplätzen, die von Ackern umzingelt sind. Über als Gästeparkplatz getarnte Ackerwiesen. Und über den Kuhscheißgeruch in der Luft. Aber nach zwei Jahren Stadion-Abstinenz fühlten sich diese Bedingungen an wie der siebte Fußballhimmel. Und so genossen wir jede Sekunde dieses Dorfplatzhighlights, das für uns nichts geringeres als die Rückkehr ins alte Leben darstellte.
Auf der Hälfte der nicht ganz so langen Strecke trafen wir uns mit der Karlsbande, mit der wir die “Sportanlage an der Ederener Straße” gemeinsam ansteuerten. Vor Ort wurden wir zum Gästeparkplatz verwiesen, der tatsächlich aus einem kleinen Acker bestand. Bei Regen und Sturm stellte das selbstverständlich die ideale Parkmöglichkeit für PKWs und Bullis dar. Nach kurzem Anschieben konnten aber alle Fahrzeuge erfolgreich geparkt werden. Weiterlesen
Corona-Spieltage 2021/22
Es ist Sommer 2021. Die Pandemie hat uns jetzt seit fast eineinhalb Jahren im Würgegriff. Gefühlt kennen wir Fußballstadien nur noch aus Erzählungen unserer Großväter. Dass es dabei in dieser Drecksliga mehr umzäunte Erdhügel denn richtige Fußballstadien gibt, verursacht auch keinen Ausschlag mehr. In unseren sehnsuchtsdurchtränkten Träumen lechzen wir vielmehr nach umzäunten Erdhügeln. Straelen Auswärts – was früher Brechreiz verursacht hat, lässt heute Zelte bauen. Die Welt ist aus den Fugen geraten und die Pisse nimmt einfach kein Ende. Vielmehr steht die nächste verlorene Saison ins Haus. Um den Bezug zur Mannschaft und Geschehen auf dem Rasen nicht gänzlich zu verlieren, sind wir schon in der Saison 20/21 alles gefahren, was aus den geltenden Corona-Regeln rauszuholen war. In der aktuellen Saison wollten und haben wir dieses Vorgehen weiter intensiviert. Der Umstand, dass wir erst gar nicht vorhatten das Stadion zu betreten, ergab neue Perspektiven und ganz andere Arten von Auswärtsfahrten. Keine Alternativen, aber wir machten uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt….
28. Spieltag: Rot-Weiss Oberhausen – Alemannia Aachen 1:1
Sonntag, 08.03.2020 14:00 Uhr – Stadion Niederrhein
Zuschauer: 3.108; Gäste: ca. 400
Nachdem der DFB einen Drei-Punkte-Plan zum Schutze seines Premiumsponsors verabschiedete und mal wieder sein Wort brach, indem er die Kollektivstrafe reanimierte, war dieses Fußballwochenende wieder geprägt von Protesten gegen den DFB. Dabei hat der DFB natürlich völlig richtig erkannt, dass der Dietmar eine im besonderen Maße schützenswerte Person ist. Denn wenn Menschen etwa aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion beleidigt werden, dann ist das eine Sache. Aber wenn ein Milliardär angegangen wird, der lediglich meinte, irgendeinen Traditionsverein mit vielleicht hunderttausenden Anhängern gegen ein 3000-Einwohner-Dorf in der Bundesliga einzutauschen, dann hört der Spaß einfach auf. Er hätte ja schließlich nicht wissen können, dass es Menschen gibt, die sich daran stören, wenn ein alter Opa einfach das Spiel manipuliert. Weiterlesen
FVM-Pokal Viertelfinale: FC Hennef 05 – Alemannia Aachen 0:2
Mittwoch, 26.02.2020 19:00 Uhr – Anton Klein Sportpark
Zuschauer: 850; Gäste: ca. 400
Da wir in der Liga bekanntlich nur noch um die goldene Ananas spielen, bot das Pokal Viertelfinale beim FC Hennef eine gern gesehene Abwechslung. Aufgrund des zu erwartenden Staus auf der Autobahn, machte sich unsere Busbesatzung relativ frühzeitig auf den Weg. Da sich die Verkehrslage aber deutlich entspannter gestaltete, kamen wir sehr pünktlich in Hennef an. Vor den Stadiontoren konnten wir dieses Mal erfreulicherweise darauf verzichten, unseren sonst ausgesperrten Bruder zu verabschieden, da der FC Hennef für dieses Pokalspiel kein zusätzliches Hausverbot ausgesprochen hatte. Weiterlesen
26. Spieltag: SV Rödinghausen – Alemannia Aachen 3:3
Sonntag, 23.02.2020 15:00 Uhr – Häcker Wiehenstadion
Zuschauer: 1.022; Gäste: ca. 200
Es ist Tulpensonntag, der Wecker klingelt und direkt verspürt man Vorfreude. Denn: heute steht endlich mal wieder eine lange Auswärtstour an, und es gibt nichts geileres, als diese mit seinen Jungs und Mädels zu verbringen. Doch im nächsten Moment könnte man fast im Strahl kotzen, und das liegt nicht am übermäßigen Alkoholkonsum an Fasteloovend. Sondern am heutigen Gegner: es geht mal wieder nach Küchenhausen. Das x-te Mal der unsägliche 3-Stufen Gästeblock? – die Regionalliga meint es nicht gut mit uns. Wer jetzt denkt „Rödinghausen ist mit Abstand Tabellenerster, die steigen bestimmt auf“, der hat sich geirrt. Der Küchenheini hat nämlich keine Drittligalizenz beantragt. Die Never Ending Story „Rödinghausen-Auswärts“ geht also auch in der nächsten Saison weiter… Weiterlesen
24. Spieltag: VFB Homberg – Alemannia Aachen 0:2
Freitag, 07.02.2020 20:00 Uhr – Stadion Homberg
Zuschauer: 650; Gäste: ca. 250
Mag man sich in höheren Ligen und anderen Sphären eher von Highlight zu Highlight durch den Alltag hangeln, sieht das in der Regionalliga wie immer anders aus. Das Regionalliga-Leben wird bestimmt durch die Anzahl der Tiefpunkte, die man durchstehen und anschließend immer wieder abschütteln muss. Und dabei darf man niemals den Fehler machen, zu glauben, dass man das tiefste Tal bereits durchschritten hätte. Ein noch tieferes steht schon längst bereit. Und der Aufsteiger aus dem Duisburger Stadtteil Homberg war offensichtlich mit der festen Absicht in diese Liga gekommen, ein ganz besonders tief liegendes Tal zu sein. Anders lässt sich dieser Gästeblock nicht erklären. Weiterlesen
23. Spieltag: Alemannia Aachen – Borussia Dortmund II 3:3
Samstag, 01.02.2020 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 4.800; Gäste: ca. 50
Eine miserable Leistung bei der Niederlage gegen TuS Haltern, ein kalter verregneter Wintertag und ein Spiel gegen eine Zweitvertretung, welches natürlich so terminiert wurde, dass bloß keine Gästefans den Weg ins Stadion finden. Umso verwunderlicher, dass es immerhin noch 4.800 Alemannen gab, die trotzdem den Weg ins Stadion fanden. Und die Alemannia sorgte immerhin dafür, dass sie keine langweilige Partie zu sehen bekamen. Weiterlesen