Spielbericht

28. Spieltag: FC Kray – Alemannia Aachen

Anlässlich des Spiels im Essener Uhlenkrug-Stadion gegen den FC Kray stellte die Deutsche Bahn auf Anfrage des Vereins einen Entlasttungszug für die Aachener Fanszene bereit. Diese Möglichkeit der Anreise nutzten alle aktiven Gruppen und zahlreiche weitere Aachener, sodass sich insgesamt gut 250 Alemannen gemeinsam auf den Weg Richtung Essen machten. Weiterlesen

FVM-Pokal Halbfinale: Bonner SC – Alemannia Aachen

Nach den Kracherspielen gegen Wegberg, Hennef und Freialdenhoven begann gegen den Bonner SC endlich die interessantere Phase dieses nervigen Pokals, an dem das einzig gute die mögliche Teilnahme am DFB-Pokals ist. Dafür muss man das Ding allerdings auch gewinnen und genau das scheint irgendwie nicht unsere Stärke zu sein. Denn nach einem Regionalligisten (damals waren wir noch Drittligist) und einem Bezirksligisten, erwies sich nun ein MIttelrheinligist als zu hohe Hürde. Da wir diesmal aber wenigstens als Gast auftreten durften, bleiben wenigstens die Ereignisse ums Spiel herum in positiver Erinnerung. Heimspiele gegen Dorfvereine vor trauriger Kulisse sind dagegen selten ein Highlight. Weiterlesen

27. Spieltag: Alemannia Aachen – Rot-Weiß Oberhausen

Topspiel in der Regionalliga-West: Unsere Alemannia empfing als Zweitplatzierter den Tabellenvierten aus Oberhausen und mit einem Sieg hätten wir die verdiente Tabellenführung wieder an uns reißen können. Dementsprechend motiviert traf sich unsere Truppe zusammen mit dem Rest der Szene Aachen und wir gingen geschlossen zum Stadion. Diesmal erfreulicherweise sogar ohne lästigen Begleitservice. Weiterlesen

26. Spieltag: VfL Bochum II – Alemannia Aachen

Zum Endspurt der Saison ging es für unsere Mannschaft zur Zweitvertretung nach Bochum ins Lohrheide Stadion, welches man nach den letzten zwei Spielzeiten zu genüge kennt.
So traf sich unsere Gruppe recht früh am Morgen, um den gut gefüllten YC-Bus zu betreten und die zwei Stunden fahrt mit seinen Freunden zu verbringen.
Die Fahrt selbst gestaltete sich als recht entspannt und so wurde der ein oder andere Rastplatz mit unserem Namen verschönert. Weiterlesen

25. Spieltag: KFC Uerdingen – Alemannia Aachen

Das erste von zwei aufeinander folgenden Auswärtsspielen für unsere Alemannia stand an und mit der Hoffnung, die Tabellenführung wieder zurück zu erobern, machten sich gut 150 Aachener am Samstagvormittag mit dem Zug auf in Richtung Krefeld. Nach einer ereignislosen Zugfahrt kam man relativ früh in Krefeld an, wo man sich in Begleitung unserer uniformierten Freunde auf einen gut 30 minütigen ereignislosen Marsch zum Grotenburgstadion aufmachte. So kamen wir ca 2 Stunden vor dem Anstoß am Stadion an. Weiterlesen

24. Spieltag: Alemannia Aachen – SC Wiedenbrück

Mit dem SC Wiedenbrück gastierte die bis dato einzige Mannschaft, die unsere Alemannia in der laufenden Saison besiegen konnte, am Aachener Tivoli. Aus diesem Grund hatte unser Verein zum Revanche-Spiel aufgerufen und ca. 10900 Aachener waren dem Ruf gefolgt. Weiterlesen

23. Spieltag: Sportfreunde Lotte – Alemannia Aachen

Früh aufstehen hieß es an diesem Sonntagmorgen, denn es stand die zweitweiteste Auswärtstour der Regionalliga West in die Weltmetropole Lotte an, welche aus einem Kreisverkehr, einigen Feldern und dem Stadion der Sportfreunde besteht.
Wir trafen uns voller Freude am Abfahrtsort und stimmten uns gegenseitig auf die kommende Busreise in den Norden NRWs ein, die durch ein paar CDs vom Format Party bis Oldies gesichert war.
So machte sich ein vollbesetzter YC-Bus auf eine ohne Zwischenfälle verlaufende Tour. Weiterlesen

22. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Köln II

Die Woche war mal wieder rum und nach dem schnöden Alltag kam wieder das, worauf wir alle die ganze Zeit hin gefiebert hatten: endlich wieder Fußball. Zum zweiten Mal hintereinander musste unsere Alemannia gegen eine Zweitvertretung ran. Diesmal kam der 1. FC Köln mit seiner zweiten Reihe zum Tivoli. Das bedeutete für uns aber wieder einmal ein leerer Gästeblock und damit ein großer Kontrast zu unserem letzten Heimspiel. Da der Verband das Spiel aufgrund fragwürdiger Sicherheitsgründe auf 15:30 Uhr nach hinten verlegt hat, traf sich unsere Gruppe etwas später als gewöhnlich. Weiterlesen

21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf II – Alemannia Aachen

Die Woche nach dem Rekordspiel gegen Essen bedeutet wieder trister Regionalliga-Alltag in Form unseres Gastspiels bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf. Da dieses Spiel an Karneval stattfand, ließen wir es uns nicht nehmen, diese Tour zu einer Mottotour zu machen. So traf sich unsere Gruppe, Anwärter und Umfeld trotz Feierlichkeiten am Vortag in guter Stärke und wir gingen alle im feinsten Anzug zum Bahnhof. Nach einer ereignislosen Fahrt kamen wir am Düsseldorfer HBF an, wo wir, genau wie auf dem weiteren Weg mit der S-Bahn und dem Shuttlebus, mit einem guten Mob und mit guter Lautstärke den Düsseldorfern mal zeigten, wie geil das Alternativprogramm zu sinnlosem Saufen in einem Karnevalszelt sein kann. Weiterlesen

Aktuelle Fotos

Infostand

Spieltagsflyer

Archiv