Spielbericht
1. Runde DFB-Pokal: Alemannia Aachen – Holstein Kiel 2:3
Samstag, 17.08.2024 18:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 29.555; Gäste: ca. 2.080
DFB-Pokal in diesem Jahr! Nachdem die letzte Saison mit dem Pokalsieg geendet war, war es nun an der Zeit, die Lorbeeren für diesen Sieg einzufahren und nach jahrelanger Abstinenz wieder am DFB-Pokal teilzunehmen. Die Losfee meinte es aber nur bedingt gut mit uns und loste uns als letztes verbleibendes Los den Bundesligaaufsteiger Holstein Kiel zu. Ein Los, welches weder große Jubelstürme noch Frustration auslöste. Immerhin seit über elf Jahren endlich ein Gegner, der nicht aus NRW kommt.
Weiterlesen2. Spieltag: Alemannia Aachen – SC Verl 1:1
Samstag, 10.08.2024, 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 23.100; Gäste: ca. 230
Auf den gelungenen Auftakt in Essen folgt mit dem SC Verl ein weiterer alter Bekannter aus Regionalliga-Zeiten. Sicherlich hätte man sich einen größeren Gegner für das erste Drittliga-Spiel auf dem heimischen Tivoli seit 4109 Tagen gewünscht, trotzdem waren alle heiß wie Frittenfett.
Wir starteten den Tag gemeinsam mit vielen weiteren Alemannen auf dem Marktplatz, mit denen wir gemeinsam durch die Stadt zum Stadion marschierten. Einheitlich in Gelb gekleidet, erzeugte die Masse ein gutes Bild und einen würdigen Rahmen für die heimische Rückkehr in den Profifußball. Weiterlesen
FVM-Pokalfinale: Alemannia Aachen – Bonner SC 4:2
Samstag, 25.05.2024 13:45 Uhr – Sportpark Höhenberg
Zuschauer: 7.242; davon: ca. 5.000 aus Aachen
Die Regionalliga liegt hinter uns, die Meister-Schale ist in Aachen – fehlt noch der krönende Abschluss einer so unfassbaren Spielzeit mit dem Gewinn des Verbandspokal und dem dazugehörigen DFB-Pokal-Ticket. Und so ging es am letzten Maiwochenende im Kölner Sportpark Höhenberg im FVM-Pokalfinale gegen den Bonner SC.
34. Spieltag: Alemannia Aachen – SSVg Velbert 02 2:0
Samstag, 18.05.2024 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 27.900; Gäste: ca. 140
11 Jahre haben wir auf diesen Moment gewartet. Haben ihn stets herbeigesehnt und waren doch viel zu häufig weit von ihm entfernt. Wir schreiben den 18.05.24, es ist 15 Uhr irgendwas. Es ertönt ein Pfiff und das letzte Regionalligaspiel für hoffentlich alle Zeit ist beendet. Wir haben diese Drecksliga endlich verlassen. Eine unglaublich emotional intensive Saison liegt hinter uns, in der nach den ersten Spielen nichts nach Aufstieg aussah. Und zu diesem Zeitpunkt liegen auch sehr intensive 24 Stunden hinter uns. Denn einen Tag zuvor jährte sich unsere Gruppengründung am 17.05.2024 zum zehnten Mal. Und so begannen wir dieses Jubiläumswochenende mit einer internen Feierlichkeit, die in einem Geburtstagsfeuerwerk vor dem Tivoli gipfelte. Doch auch das war nur das Einstimmen auf das, was dann am Spieltag selbst folgen sollte. Und so hieß es nur kurz an der Matratze horchen und rein in einen der geilsten Spieltage unserer Gruppengeschichte.
Weiterlesen
33. Spieltag: 1. FC Düren – Alemannia Aachen 4:1
Samstag, 11.05.2024 14 Uhr – Westkampfbahn
Zuschauer: 2.550; Gäste: ca. 1.200
Während die Alemannia im Hintergrund schon die ersten Transfers für die kommende Drittliga-Saison verkündete, ging es für uns zum hoffentlich allerletzten Regionalliga-Auswärtsspiel der Vereinsgeschichte beim unliebsamen Nachbarn aus Düren.
Bei allerbestem Fußballwetter traf man sich mit den restlichen Aachenern frühzeitig in einem Biergarten unweit des Stadions und marschierte dann gemeinsam mit den restlichen Alemannen den kurzen Fußweg zum Stadion und flaggte an.
32. Spieltag: SC Wiedenbrück – Alemannia Aachen 0:4
Samstag, 04.05.2024 14 Uhr – Jahnstadion Wiedenbrück
Zuschauer: 1.811; Gäste: ca. 1.000
Spiel Nummer eins nach dem umjubelten und ausgiebig zelebrierten Aufstieg. Nun beginnt unsere Abschiedstournee und so ging es zum letzten Mal nach Wiedenbrück. Der Dorfverein gab aber sein Bestes, um bei den Alemannen in guter Erinnerung zu bleiben. Die Gastgeber erweiterten das Gästekontingent auf die Hälfte des Stadions, was von den Aachenern auch ausgeschöpft wurde. Darüber hinaus wurden im Stadion Alemannia Lieder gespielt und die Mannschaft des Gegners stand für unsere Spieler beim Einlaufen Spalier.
31. Spieltag: Alemannia Aachen – 1. FC Bocholt 1:2
Samstag, 27.04.2024 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 31.034; Gäste: ca. 920
Freitag, der 26. April 2024. 21.24 Uhr. Schlusspfiff in Köln. Fortuna gewinnt mit 2:1 gegen den Wuppertaler SV. Jubelschreie schallen durch Aachen bis spät in die Nacht. Autokorsos ziehen hupend durch die Stadt. Am Himmel leuchten die Resultate allerlei Kellerfunde an pyrotechnischen Gegenständen. Menschen tanzen und liegen sich jubelnd und weinend in den Armen. Aufstiegszigarren loderten und Korken knallten. Die Wuppertaler Niederlage bedeutet das Ende der elfjährigen Leidenszeit. Der Matchball in diesem langen, kräftezehrenden Spiel verwandelte der Gegner selbst und ließ die Kaiserstadt explodieren wie seit 20 Jahren nicht mehr. Alemannia Aachen ist wieder da! Zurück im Profifußball! Endlich.
30. Spieltag: SC Paderborn II – Alemannia Aachen 0:1
Samstag, 20.04.2024 14 Uhr – Home Deluxe Arena
Zuschauer: 5.046; Gäste: ca. 3.700
Die Saison biegt unmittelbar auf die Zielgerade und so sollte es eigentlich ein ganz besonderer Spieltag für uns in unserer fast zehnjährigen Gruppengeschichte werden.
Mit einem Sieg unserer Mannschaft und dem ausbleibenden Sieg im Parallelspiel in Wuppertal hätten wir uns vorzeitig zum West-Meister krönen und die Rückkehr in die Dritte Liga feiern können. Doch es sollte wohl noch nicht so weit sein, denn der WSV sagte sein Spiel ca. zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn aufgrund einer „Hochinfektiösen Virusinfektion“ ab…
29. Spieltag: Alemannia Aachen – Rot-Weiss Ahlen 3:0
Samstag, 13.04.2024 14:00 Uhr – Tivoli
Zuschauer: 26.000; Gäste: ca. 75
Der 29. Spieltag lockte dank einladendem Sonnenschein und besten Voraussetzungen, einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg zu machen, einmal mehr bombastische Zuschauerzahlen von 26.000 Leuten an. Und das, obwohl der Gästeblock mal wieder nur spärlich gefüllt war. Wenn wir einmal zwei Jahre zurückblicken, so spielten wir damals noch gegen den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit der Mittelrheinliga. Heute steht die Alemannia mit mehr als einem Bein zurück im Profifußball. Eine unglaubliche Wandlung. Weiterlesen
26. Spieltag: 1. FC Köln II – Alemannia Aachen 0:2
Freitag, 15.03.2024 19:30 Uhr – Franz-Kremer-Stadion
Zuschauer: 3.500; Gäste: ca. 2.800
Neun Spieltage vor Schluss führte uns die zweite von drei Freitags-Partien in Folge zu den kleinen Geißböcken des FC. Das Kartenkontingent wurde binnen weniger Tage restlos ausgeschöpft und so machten sich knapp 3.000 Öcher auf den Weg in die Domstadt.
Gemeinsam mit der Karlsbande wurde erneut zur Anreise mit der Bahn aufgerufen. Dass diese in letzter Zeit durchzecht von Streiks und Zugausfällen ist, mussten wir diesmal am eigenen Leib spüren. Der eigentlich angedachte Zug fiel aus und so konnten wir erst mit dem nächsten gen Köln fahren.