Allgemein
Der Werbespot zum Soli-Shirt
Wir halten zusammen: Das Soli-Shirt wieder erhältlich
Viel Herzblut, Zeit und Aufwand flossen ehrenamtlich in die Entstehung und Bewerbung der Soli-Shirts. Dieses Engagement hat sich gelohnt, da die Aktion beachtlichen Zuspruch findet.
Ihr habt als Fans und Unterstützer/-innen viele T-Shirts vorbestellt, um der Alemannia in dieser für uns alle schweren Zeit, finanziell unter die Arme zu greifen und ein Zeichen für Zusammenhalt sowie Solidarität zu setzen.
Doch die anfängliche Euphorie wurde von einer schmerzhaften Erkenntnis überschattet: Der angedachte Spruch ist nach der jetzigen Erkenntnislage nicht passend um den solidarischen Zweck dieses T-Shirts für alle Alemannen zu erzielen. Wir möchten Euch versichern, dass uns bei der Auswahl des Textes in keinster Form bewusst war, dass man diesen Leitspruch mit rechtem Gedankengut in Verbindung bringen könnte.
Unser Ziel war und ist es ein Zeichen zu setzen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen, dass wir einander helfen, und dass nichts unsere geliebte Alemannia erschüttern kann. Denn als Alemannia Aachen, mit allen Personen und Facetten, die dieser Verein zu bieten hat, hält man zusammen!
Wir alle wollen nach dieser schwierigen und ungewissen Zeit wieder unseren Herzensverein spielen sehen. Aus diesem Grund greifen wir die allseits bekannten und beliebten Zeilen unseres Fangesangs „Alemannia Aachen, wir halten zusammen!“ mit dem Zusatz „Ejal wat ouch könt“ auf.
Das T-Shirt wird nach wie vor für symbolische 19,00€ erhältlich sein. Die Größenangaben (2XS bis 4XL) bleiben bestehen.
Bestellungen werden wieder über die bekannte E-Mail-Adresse des Fanshops (tivoli-fanshop@via-aachen.de) entgegen genommen. Ebenfalls ist das T-Shirt ab sofort in beiden Fanshops erhältlich.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr unsere Aktion auch mit dem neuen Shirt weiterhin so positiv wie bisher unterstützen würdet.
Ansonsten bleibt nichts mehr, als die Worte aus der ersten Bekanntmachung für die Soli-Shirts zu wiederholen: Bleibt gesund, passt auf Euch auf und teilt die Aktion zum Wohle unserer Alemannia!
„Alemannia Aachen, wir halten zusammen! Ejal wat ouch könt!“
Alemannia Aachen
Alemannia Fanshop
Yellow Connection
Soli Shirt-Verkauf vorerst gestoppt
Der Verkauf des Soli T-Shirts, welches wir gemeinsam mit dem Verein und dem Fan-Shop ins Leben gerufen haben, wurde mit sofortiger Wirkung gestoppt. Hintergrund ist das Zitat des verstorbenen Ehrenpräsidenten Leo Führen „Immer werden wir siegen, wenn wir nur zusammenstehen“.
Der Spruch ist auf den bisherigen Shirts abgedruckt und wird nun entfernt, da das Zitat in Zusammenhang mit dem dritten Reich gebracht wird.
Über Jahrzehnte wurde dieses Zitat, mit welchem Leo Führen zu seiner Zeit die Jahreshauptversammlungen des Vereins beendete, zum Kult-Spruch und stellte für viele, gerade ältere Alemannen ein absolutes Identifikationsmerkmal dar.
Niemand ist über die Jahre davon ausgegangen, dass dieser Spruch einen solchen Hintergrund haben könnte.
In Rücksprache mit allen Beteiligten haben wir uns darauf geeinigt, das T-Shirt abzuändern und den ursprünglichen Gedanken des gemeinsamen Soli-Shirts aufrechtzuerhalten. Sobald es diesbezüglich neue Informationen gibt, werden diese über die bekannten Kanäle kommuniziert.
Das Soli T-Shirt: Ab sofort verfügbar
Danke an euch alle!
Ultras für Oche!
Ab kommendem Heimspiel: Neues am Infostand
Kollektivstrafen zum „Schutze“ eines Milliardärs – der DFB zeigt erneut sein wahres Gesicht
In den vergangenen Wochen wurde die Fußballöffentlichkeit erneut Zeuge der Doppelmoral und Demokratiefeindlichkeit der Vertreter des sogenannten „modernen Fußballs“. Ihren Höhepunkt erreichte die Absurdität vorerst am vergangenen Wochenende.
Sich gegenseitig übertreffend fabulierten Dietmar Hopp, Karl-Heinz Rummenigge und der DFB selbst, neben abgehalfterten D-Prominenten des Fußballs über „Würde“, „Moral“ und „Respekt“. Dieselben Personen, die im Falle Hopp daran arbeiten, dass der Fußball der Zukunft von hochgezüchteten Retortenvereinen mit unkritischem Klatschpublikum beherrscht wird und der ungebetenen Meinungen gerne mit einem Hochfrequenzgerät begegnet, welches Körperverletzungen nach sich zieht. Oder die, im Fall Rummenigge, Trainingslager in Katar abhalten, einem Land, welches Menschenrechte und somit die oben erwähnten Werte mit Füßen tritt. Ein Land, welches auch aufgrund der DFB-Funktionäre die Weltmeisterschaft 2022 austragen wird. In Anbetracht der nicht aufgeklärten gekauften WM 2006 ist auch hier davon auszugehen, dass sich die Herren das einige teure Uhren haben kosten lassen. Weiterlesen
Interessiertentreffen am 08.09.2019
Für alle Alemannen, die sich für die Ultraszene interessieren und mit uns die Zukunft der Aachener Fanszene aktiv mitgestalten wollen, veranstalten wir erneut ein Interessiertentreffen. Hierbei wollen wir Euch die Möglichkeit bieten, uns einmal außerhalb eines Spieltags kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Das Treffen findet am Sonntag, den 08.09.2019 um 15:00 Uhr, im Fantreff am Stadion statt.
An diesem Tag wollen wir Euch einen Einblick in unsere Gruppe und unsere verschiedenen Gruppenaktivitäten ermöglichen und die Werte darstellen, auf denen unsere Gruppe aufgebaut ist. Außerdem wollen wir Euch die Ziele, die wir verfolgen und wie wir diese erreichen wollen darlegen und erklären, wie der Weg zum Mitglied in unserer Gruppe abläuft. Natürlich könnt Ihr uns auch alle anderen Fragen stellen, die Euch auf der Zunge brennen.
Neue Saison, neuer Präsident – alte Probleme!
Wenn am 16.08. in München der Pfiff ertönt, beginnt auch für die letzten Vereine die neue Spielzeit 2019/2020. Die Vorfreude, die hunderttausende Fans in ganz Deutschland auf die wichtigste Nebensache der Welt haben, teilen auch wir. Diese Vorfreude wird jedoch wie jedes Jahr von denselben Problemen getrübt.
In der dritten Liga begann die Saison gleich mit einem Montagsspiel, einem Übel, welches aufgrund massiver Proteste in den oberen beiden Ligen zurückgedrängt werden konnte. Aber auch dort erinnert der „Spieltag“ eher an einen Kongressplan mit verschiedenen Veranstaltungen und ist nach wie vor Lichtjahre von unserem Ideal entfernt. Weiterlesen